Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schmecks dr Brägel

Historische Gauklertage in Breisach

Umzüge und Partys - überall in Südbaden wird Fasnet gefeiert. In Breisach kann man aber am Sonntag und Dienstag die Fasnet auf eine ganz andere Art erleben. Bei den historischen Gauklertagen stehen die Breisacher Gaukler und Narren auf einer riesigen Bühne, mitten auf dem Marktplatz und die Zuschauer drumherum!

Am Sonntag wird der "historische" Teil der zwei Gauklertage mit einem ordentlichen Knall der Bürgerwehr um 14 Uhr "eingeschossen". Danach geht es traditionell mit Gauklertänzen, Gauklerreigen sowie Vorführungen der teilnehmenden Vereinen weiter. Dabei wird eine historische Begebenheit nachgespielt, bei der Kaiser Rudolf von Habsburg, im Jahr 1283, während eines Besuches in Breisach "fröhliche Vasinacht" gefeiert haben soll. Am Dienstag treten ebenfalls um 14 Uhr viele Narren, Tanzgruppen und Artisten auf. Und eine Besonderheit der Breisacher Fasnet ist der Narrengruß, der "Schmecksch dr Brägel" lautet (wörtlich: riechst du die Bratkartoffeln), worauf mit "Ajo" (ja) geantwortet wird.