Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Häufigste Pannenursache ist Batterie

Gelbe Engel in Südbaden 72.000 Mal im Einsatz

Das Auto springt nicht an oder wir bleiben unterwegs liegen - viele von uns rufen dann die Gelben Engel des ADAC.

Im letzten Jahr sind sie in Südbaden fast 72.000 Mal ausgerückt. Häufigste Pannenursache war die Batterie, auf Platz zwei liegen Probleme mit der Einspritzung, Sensorik oder mit der Zündung. Der arbeitsreichste Tag war der 7. Januar mit 395 Pannen, sonst sind es durchschnittlich 196 täglich. Ab sofort gibt es auch eine neue Pannenhilfe-App. Damit können Nutzer persönliche Infos und wichtige Fahrzeugdaten per Smartphone übermitteln. Das spare Zeit, so der ADAC. Komfortabel sei auch die neue Auswahlmöglichkeit wie "Reifen", "Springt nicht an", "Schlüssel", "Unfall" oder "sonstiges". Durch das Feature "Statusmeldungen" können die Nutzer nun zeitnah und transparent einsehen, wie weit die Bearbeitung des Hilferufs ist.

Fotos: ADAC