Das sind von der Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft geschulte Langzeitarbeitslose, die durch das Projekt eine neue Perspektive erhalten und außerdem Menschen helfen. Die Leute seien happy, sagt zum Beispiel Stadtläufer Martin Heidinger, manchmal wollten sie mit ihm auch nur einen Plausch halten. Er ist sehr gerne dabei, die meisten Menschen würden nach dem Weg fragen, manche bräuchten aber auch Hilfe beim Ein- oder Aussteigen in Bus oder Straßenbahn. Die Stadtläufer sollen aber auch auf Verschmutzungen und Graffiti achten und die zuständigen Stellen informieren. Aktuell sind es drei Stadtläufer, die montags bis freitags in der Innenstadt unterwegs und deutlich an ihrer grünen Weste erkennbar sind. Bis Jahresende sollen noch weitere Stadtläufer eingesetzt werden.