Immer mehr Wohnungslose in Freiburg
Immer mehr Menschen in Freiburg sind obdachlos.
Immer mehr Menschen in Freiburg sind obdachlos.
Bisher bietet die Stadthalle 30 Plätze für wohnungslose Menschen. Jetzt wird die Zahl auf 40 Plätze erhöht. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf die aktuelle Lage in der Wohnungsnotfallhilfe. Aktuell fehlen in Freiburg rund 200 Plätze für Wohnungslose. Daher sollen in den nächsten 12 Monaten zwei weitere Wohnheime in Betrieb gehen. Zudem will die Stadt die Zahl der Belegungsrechte für Wohnungen erhöhen. 40 Belegungsrechte für Wohnungen der FSB sind bereits festgeschrieben, jetzt sucht die Stadt private Vermieter, die ihre Wohnungen für wohnungslose Menschen zur Verfügung stellen. Dieses Konzept wird dem Gemeinderat voraussichtlich am 20. März zum Beschluss vorgelegt. Bis die neuen Bemühungen greifen, bietet die Stadthalle mit 40 Plätzen als Notunterkunft eine vorübergehende Möglichkeit, um dem steigenden Bedarf begegnen zu können. Diese Überbrückungsmaßnahme betrifft nur die Seitenflügel der Stadthalle. Der nötige Umbau wird maximal 15.000 Euro kosten. Da aus brandschutzrechtlichen Gründen Kochen in fder Stadthalle verboten ist, wird dieser Tage neben die Stadthalle, zur Möslestraße hin, ein Kochcontainer aufgestellt. Damit will das Amt für Soziales und Senioren erhöhte Pendelbewegungen zwischen der OASE in der Haslacher Straße 11 (wo Kochmöglichkeiten bestehen) und der Stadthalle verhindert. Der Kochcontainer steht nur abends zu eng begrenzten Zeiten und wird vom Sicherheitsdienst überwacht. Darüber hinaus wird der Betrieb der Stadthalle auf den Zeitraum von 16 bis 9 Uhr erweitert.