Leitung gibt die Schritte für den Rückbau bekannt
AKW Fessenheim geht Ende des Jahres vom Netz
Gute Nachricht für die Menschen am Rhein: Denn das elsässische Atomkraftwerks Fessenheim soll Ende des Jahres abgeschaltet werden.
Gute Nachricht für die Menschen am Rhein: Denn das elsässische Atomkraftwerks Fessenheim soll Ende des Jahres abgeschaltet werden.
Denn die Leitung hat heute bekanntgegeben, dass die Anlage dann zurückgebaut wird. Das soll 20 Jahre lang dauern. Das AKW wird ersetzt durch das Kraftwerk in Flamanville im Ärmelkanal, das Ende des Jahres in Betrieb genommen wird. Die Mitarbeiter des Atomkraftwerks Fessenheim werden nach und nach abgebaut. Und zwar von rund 750 auf knapp 330 in den ersten zwei Jahren. Im dritten Jahr werden es nur noch 60 Mitarbeiter sein. Frankreich will aber als Ausgleich eine Industriezone am Rhein schaffen, an dem sich Firmen ansiedeln können- und dafür bis zu 60 Millionen Euro investieren.