Wer hat die Gemälde im Freiburger Augustinermuseum beschädigt?
Der Kontrolldienst hat heute morgen Beschädigungen an vier Gemälden entdeckt.
Der Kontrolldienst hat heute morgen Beschädigungen an vier Gemälden entdeckt.
Es handelt sich dabei um Kratzer, die durch einen stumpfen Gegenstand verursacht wurden. Die Werke wurden nun zur Restaurierung abgehängt. Es sind keine direkten Einbruchsspuren erkennbar, auch das
Sicherheitssystem hat normal gearbeitet, teilte die Stadt mit. Daher wird vermutet, dass die Sachbeschädigung gestern im Laufe des Ausstellungsbetriebs passiert sein muss. Die Leihgeber und die
Versicherung sind informiert. Die Gemälde im Dachgeschoss sind durch ein akustisches Annäherungssignal geschützt. Zudem überwachen Aufsichten alle Museumsbereiche. Leider kommt es immer wieder vor, dass Besucherinnen und Besucher sehr nah an die Bilder herantreten, wodurch der Annäherungsalarm oft ausgelöst wird. Im Hinblick auf die Vorkommnisse werden die Aufsichten die Besucherinnen und Besucher verstärkt auffordern, einen angemessenen Abstand zu den Gemälden und Kunstobjekten einzuhalten.