Neues Führungs-und Lagezentrum im Freiburger Polizeipräsidium eingeweiht
Ob Unfall, Überfall, Einbruch oder Extrem-Situationen wie Geiselnahme oder Amoklauf : Ab sofort können die Einsätze der Polizei in Südbaden schneller und effizienter ablaufen.
Ob Unfall, Überfall, Einbruch oder Extrem-Situationen wie Geiselnahme oder Amoklauf : Ab sofort können die Einsätze der Polizei in Südbaden schneller und effizienter ablaufen.
Denn heute wurde das neue Führungs-und Lagezentrum mit neuester Technik im Freiburger Präsidium eingeweiht. Bei einem Einsatz könne man sofort sehen, wo sich die mit GPS ausgestatteten Streifen befinden, so Leiter Achim Zitzer. Und dann werde die Streife alarmiert, die am nahesten am Ereignisort dran ist. Egal, ob die Streife einem anderen Revier zugeordnet ist, diese werde dann sofort losgeschickt. Das heißt, die Polizei könne dann schneller da sein als vorher, so Zitzer. Zwei Angestellte recherchieren außerdem sofort im Hintergrund los um wichtige Informationen weiterzugeben. Zum Beispiel, ob es bei einer Ruhestörung oder in einem Fall von häuslicher Gewalt bereits einen Einsatz gab. Bei einem Brand sei auch wichtig sofort zu erfahren, wieviele Menschen in dem betroffenen Haus oder Bereich wohnen, sagt Zitzer. ob Auch im Extremfall eines Gefahrgutunfalls, eines Amoklaufs oder einer Geiselnahme könne man schneller reagieren und alle Kräfte zusammenziehen. Das Land hat rund 3,1 Millionen Euro in das neue Führungs-und Lagezentrum investiert.