Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Eier aus Nestern am Kurpark entnommen

Maßnahme gegen Krähenplage in Bad Krozingen

Sie stehen unter Naturschutz aber nicht nur Landwirte auch viele Bürger in Bad Krozingen sind von den Saatkrähen genervt.

Sie haben sich in den letzten Jahren stark vermehrt. Um gegen die Plage vorzugehen, hat die Stadt eine Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bekommen. Unter fachlicher Anleitung wurden aus Nestern der Saatkrähenkolonie am Kurpark Eier herausgenommen. Pro Nest wurde ein Ei dringelassen. Bad Krozingen hat seit Jahren eine der größten Saatkrähenkolonien Baden-Württembergs. Rund ein Sechstel aller Nester, die der NABU gezählt hat - 2017 waren das knapp 1.400 waren auf der Gemarkung Bad Krozingen. Der Einsatz eines Falken oder von Uhu-Attrappen brachten nur kurzfristige Erfolge.

Fotos: Stadt Bad Krozingen