Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Stadt fährt Sonderprogramm

Freiburgs Schultoiletten sollen schneller saniert und öfters gereinigt werden

Freiburg hat 63 öffentliche Schulen, davon 30 Grundschulen und obwohl schon seit Jahren mit den Schulsanierungen auch die Toilettenanlagen saniert wurden - sind immer noch einige Anlagen in einem desolaten Zustand. Das soll sich jetzt ändern: Anstatt zwei Anlagen sollen ab nächstem Jahr insgesamt fünf und in diesem Jahr noch die der Schauinslandschule in Kappel, der Albert-Schweitzer-Schule I in Landwasser und die der Tullaschule saniert werden.

Außerdem sollen die Toiletten bei Bedarf häufiger gereinigt werden können. Dafür erhält jede Schule ein zusätzliches Budget. Wird es nicht aufgebraucht, kann die Schule das Restgeld zur Eigennutzung behalten. Damit soll ein Anreiz für die Sauberkeit der Schultoiletten gesetzt werden. Der Gesamtelternbeirat der Freiburger Schulen freut sich über das Sofortprogramm, befürchtet aber, dass die Schulen für die Ausarbeitung eines Sauberkeitskonzepts, wegen Zeit-, und Personalmangels überfordert sein könnten. Für bislang geltende eimal-pro-Tag Reinigung bezahlt die Stadt 250.000 Euro; wie hoch das Budget für jede Schule sein wird, steht noch nicht fest. Bis nach den Pfingstferien soll eine Hotline eingerichtet sein, unter der die Schulen die zusätzlichen Zwischenreinigungen anfordern können.