Freiburg: Entschärfer müssen Zigarettenautomaten untersuchen
In Freiburg haben Entschärfer einen doch etwas ungewöhnlicheren Job gehabt.
In Freiburg haben Entschärfer einen doch etwas ungewöhnlicheren Job gehabt.
Im Bereich eines Baumarktes fiel dem Marktleiter am vergangenen Donnerstag auf, dass der Zigarettenautomat vor dem Haupteingang merkwürdig aussieht, als hätte ihn jemand manipuliert und verständigte die Polizei. Spezialisten des Landeskriminalamtes gingen dann davon aus, dass möglicherweise jemand versucht hatte, den Automaten mit einer explosiven Substanz zu öffnen. Sofort wurde ein Teil des Parkplatzes abgesperrt. Nachdem die Entschärfer den Automaten untersucht hatten, gaben sie Entwarnung. Aber tatsächlich wurde eine brennbare Substanz sichergestellt, mit der vermutlich durch thermische Einwirkung die Metallhülle des Zigarettenautomaten geöffnet werden sollte. Der Täte war wahrscheinlich gestört worden. Gestern bemerkten Zeugen dann, dass eine Ausstellungsgartenhütte vor dem Eingang dese Baumarkts aufgebrochen war. Beamte erwischten in der Hütte einen 32-jährigen Mann und nahmen ihn fest. Es konnte bei ihm eine Substanz sichergestellt werden, die mit dem am verwendeten Stoff am Automarten vermutlich identisch ist. Der Mann soll für weitere Diebstahlstaten verantwortlich sein.