Ritter, Gaukler, Korbflechter und Schmiede
Äxte werfen, Seile machen oder Bogen bauen – da freuen sich die Kinder und staunen die Erwachsenen.
Äxte werfen, Seile machen oder Bogen bauen – da freuen sich die Kinder und staunen die Erwachsenen.
Viele Handwerker zeigen ihre Fertigkeiten beim Mittelalterfest, das den Mundenhof am Sonntag von 11 bis 17 Uhr in eine längs vergangene Ära versetzt. Das Mittelalterfest ist einer der traditionellen Publikumsmagneten auf dem Mundenhof. Dieses Jahr findet der Erlebnistag für die ganze Familie auf der Pferdekoppel statt. Er steht damit ganz im Zeichen des Ritterlebens. Mit Trommeln und Schalmeien findet um 11.30 Uhr der Einzug der Lagerleute statt. Den ganzen Tag über kann den Handwerkern und Handwerkerinnen über die Schulter geschaut werden. Viele Stände bieten Mitmachangebote, bei denen die ganze Familie aktiv werden kann. Heilkräuter herstellen, Bändchen weben, Seile machen, Körbe flechten, Bogen bauen, Schmiedearbeiten, Wolle färben und spinnen sind nur einige der Künste, die die Kinder probieren dürfen. Mit von der Partie sind auch Falkner, Schmiede und Steinmetze. Zwischendurch zeigen die Gaukler ihre Späße. Höhepunkt für die Kinder wird neben dem Katapultschießen sicher wieder der Kinderparcours sein, wo es gilt, verschiedene ritterliche Herausforderungen zu bestehen. Das anschließende Foto am Pranger ist garantiert. Der Eintritt zum Mittelalterfest auf dem Mundenhof kostet 2 Euro. Kinder bis 18 Jahre sind frei.