Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
27 Profis und Amateure treten gegeneinander an

Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg

Sie ist so bekannt wie Bollenhut und Kuckucksuhr, und viele von uns lieben sie: die Schwarzwälder Kirschtorte.

Aber wie schwer ist es, sie herzustellen? Das zeigen 27 Profis und Hobbykonditoren am Sonntag beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg. Dabei sind unter anderem auch eine Totrtenbäckerin aus Italien und ein Auszubildender, der aus Nigeria stammt. Alle Kandidaten bringen ihre fertig gebackenen Tortenböden aus dunklem Biskuitteig sowie die Kirschenfüllung und die Deko mit. Sahne und Konfitüre werden gestellt. Die Teilnehmer haben dann 20 Minuten Zeit, ihre Torte vor den Augen der Jury und der Zuschauer fertigzustellen. Die Jury bewertet Optik, Handwerkskunst und Geschmack. Der Wettbewerb wird um 11:15 Uhr im Kurhaus von der Lörracher Landrätin Marion Dammann eröffnet. Auch sie sowie Todtnaus Bürgermeister Andreas Wießner werden zeigen, was sie als Tortenbäcker drauf haben. Die Gewinner werden um 17 Uhr gekürt. Danach werden alle Torten verkauft und können von den Zuschauern probiert werden. Gastwirte aus Todtnauberg steuern außerdem über 80 Schwarzwälder Kirschtorten für das Festival bei.

Weitere Infos gibt es unter: https://www.hochschwarzwald.de/Essen-Trinken/Schwarzwaelder-Spezialitae…

Fotos: Hochschwarzwald Tourismus GmbH