Zahl der Südstarts soll halbiert werden
Anwohner vom Euroairport sollen vom nächtlichen Fluglärm entlastet werden
Die Anwohner des Euroairports Basel-Mulhouse-Freiburg sollen vom Fluglärm in der Nacht entlastet werden.
Die Anwohner des Euroairports Basel-Mulhouse-Freiburg sollen vom Fluglärm in der Nacht entlastet werden.
Die Anzahl der Starts zwischen 23 und 24 Uhr Richtung Süden sollen bis 2019 halbiert werden. Denn seit 4 Jahren haben sich die Südstarts verdoppelt. Als zweites Ziel soll die Gesamtanzahl der Flüge zwischen 23.00 und 24.00 Uhr stabilisiert werden. Zudem setzt der Flughafen künftig auf weitere finanzielle Anreize, beispielsweise in Form eines Pünktlichkeitsbonus vor 23.00 Uhr oder für die Nutzung möglichst moderner lärmarmer Flugzeuge, wie etwa der neue Airbus A320neo oder der Boeing B737 Max.