"Crowd Cycling" startet in Freiburg
Haben Sie mit Ihrer Familie einen Radausflug am Wochenende geplant? Dann könnten Sie auch beim "Crowd Cycling" mitmachen- eine neue Bewegung, die- einzigartig im Ländle- jetzt am Sonntag in Südbaden startet
Haben Sie mit Ihrer Familie einen Radausflug am Wochenende geplant? Dann könnten Sie auch beim "Crowd Cycling" mitmachen- eine neue Bewegung, die- einzigartig im Ländle- jetzt am Sonntag in Südbaden startet
Das heißt Sie können mit vielen anderen gemeinsam radeln. Initiator Selmo Intermann bietet zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Freiburg Touren an, bei denen alle gratis mitmachen können. Für die erste am Sonntag wird um 11 Uhr auf der Wiwilibrücke in Freiburg gestartet, dann geht es über die Straßen Umkirch, Bötzingen und Ihringen nach Breisach. Von dort aus kann man entweder in den Zug steigen oder mit einer Gruppe wieder zurückradeln. Weitere Touren sind nach Burkheim im Kaiserstuhl, auf den Schauinsland, ins Dreisam- und Höllental geplant. Und sie sind machbar, da ein moderates Tempo eingehalten wird, sagt Selmo Intermann.
Aber was steckt wirklich hinter dem "Crowd Cycling"? Zum einen ist es Fun und man werde auf den Landstraßen fahren, um die schöne Umgebung zu genießen. Doch das sei oft schwierig, weil am Wochenende zuviel Autoverkehr herrscht, und es dann auch gefährlich wird für Radler auf den Straßen. Deshalb werde man auf den Strecken schauen, was besser gemacht werden kann und wo zum Beispiel Radwege fehlen. Es gehe nicht darum, auf Autofahrern herumzuhacken, so der Initiator. Ganz im Gegenteil, man wolle nur klarmachen, dass Radler klimafreundlich unterwegs seien und auch ein Recht auf die Straßen auf dem Land und nicht nur in der Stadt haben. Deshalb wolle man sich auf den Touren künftig mit Vertretern von Tourismusbüros oder Kommunen treffen, um ins Gepräch zu kommen und Vorschläge zu machen.
Außerdem wird es einen Blog geben, in den die Teilnehmer ihre Eindrücke wiedergeben können.
Und wenn Sie mal mitradeln wollen:
http://www.rad.soundof.eu/#20180429
https://www.adfc-tour.de/zeige_tour.php?id=55033