Am Sonntag startet der Freiburger Waldtag
Schöne Familienveranstaltung: Am Sonntag startet der Freiburger Waldtag!
Schöne Familienveranstaltung: Am Sonntag startet der Freiburger Waldtag!
Rund um das Waldshut können Sie an 30 Stationen erleben, wie der Wald tickt. Es gibt Einblicke und Mitmachangebote rund um folgende Themen: naturnahe Waldbewirtschaftung und Waldschutz, Jagd und Falknerei, Wildtiere, Gewässer- und Bodenschutz, Waldklima, Freiburger Klimapflanzschule, Baumklettern, Wettsägen, Borkenkäfer & Co., Baum des Jahres, Zapfenernte, praktische Waldarbeit, Wald & Kunst, Köhlerei und vieles mehr.
In diesem Jahr gibt es mit dem 10jährigen Bestehen des WaldHauses einen besonderen Grund zum Feiern: Bei der Eröffnung des 3. Waldtages um 11 Uhr werden Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik sowie Forstpräsident Meinrad Joos auch auf ein Jahrzehnt erfolgreicher Wald- und Umweltpädagogik an der Wonnhalde zurückblicken.
Jeweils um 13 und um 15 Uhr finden Führungen durch das Forstamt, das Waldhaus und die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW statt. Dabei geht es um Themen wie Waldbewirtschaftung, Umweltpädagogik und forstliche Forschung. Der Waldtag findet bei jedem Wetter statt. Für das leibliche Wohl ist rund um das Waldhaus bestens gesorgt.
Hinweis an Besuchende: Rund um den Veranstaltungsort des Waldtages am Waldhaus (Wonnhaldestraße 6) sind Parkplätze nur in sehr begrenzten Umfang vorhanden. Bitte kommen Sie daher zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Straßenbahn (Linie 2 Richtung Günterstal, Haltestelle Wonnhalde) und parken Sie Ihre Fahrzeuge an den bekannten Park & Ride-Parkplätzen. Wir bitten um Verständnis.