Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Fünf Schülerinnen vom St. Ursula Gymnasium haben ein Programm für eine Infrarot-Kamera geschrieben, die auf der Internationalen Raumstation Fotos von der Erde aufgenommen hat!

Große Aufregung: Freiburger "Uschis" erhalten Post von der ISS

Damit wird ein Traum für die fünf Elftklässlerinnen Caroline Adam, Antonia Münchenbach, Nicole Anton George und Henrike Zimmermann wahr! Früher als erwartet haben die "Uschis", wie sie sich nennen, elektronische Post von der ISS / ESA erhalten. Darin enthalten: Bilder, die am 21. April aufgenommen wurden und die auch Europa und Asien zeigen. Manche Bilder sind mit Wolken aber viele auch ohne Wolken.

Das ist klasse, denn auswerten können die Physikbegeisterten Teenager nur Fotos, die bei Tag aufgenommen wurden und Land mit Vegetation zeigen. Mit den Fotos wollen sie dann herausfinden, wie gesund die Vegetation auf der Erde ist. Und diese Auswertung hat es in sich, da müssen die Elftklässlerinnen noch einige Stunden daran sitzen, denn bereits in einem Monat müssen sie einen fertigen Abschlussbericht auf Englisch bei der ESA einreichen. Stolz und glücklich sind sie aber jetzt schon, "nicht jeder hat die Möglichkeit, Bilder von der ISS in den Händen zu halten" , erzählt uns Antonia Münchenbach glücklich. Und schließlich ist es schon eine großartige Leistung, im Rahmen eines Europäischen Wettbewerbs mit ihrem selbstgeschriebenen Programm, drei Stunden Messzeit auf der ISS erhalten zu haben!