Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Der Schädling könnte sich extrem vermehren

Der Kreis Lörrach warnt vor dem Borkenkäfer

Im Kreis Lörrach könnte der Borkenkäfer extrem zuschlagen.

Durch das warm-trockene Wetter im April und das Sturmholz, das es aufgrund des Tiefs "Burglind" gab, besteht die Gefahr, dass sich die Schädlinge enorm vermehren. Dadurch würden geschwächte Bäume absterben, teilte das Landratsamt mit. Deswegen sind Forstbetriebe dabei, das befallene Holz abzutransportieren. Trotzdem müsse davon ausgegangen werden, dass eine große Zahl von Jungkäfern unter der Rinde oder in der Bodenstreu überwintert hat und nun ausfliegt. Ein Pärchen könne bis zu 100.000 Nachkommen pro Jahr produzieren kann. Eine solche Vermehrung würde gravierende Schäden für die Waldbesitzer mit sich bringen.