Schwerverletztem Piloten geht es besser
Absturzursache von Kleinflugzeug bei Rheinfelden weiter unklar
Zwei Tage nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs bei Rheinfelden ist die Ursache weiter unklar.
Zwei Tage nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs bei Rheinfelden ist die Ursache weiter unklar.
Der Motorsegler war kurz nach 14:30 Uhr vom Flugplatz Herten gestartet, um nach Konstanz zu fliegen. Laut Polizei bekam er nicht genug Höhe, streifte eine Stromleitung und stürzte ab. Ein Teil des Flügels flog auf den Standstreifen der A 861, ohne dass jemand gefährdet wurde. Der 51-jährige Pilot wurde sehr schwer verletzt, inzwischen geht es ihm aber besser. Der 49-jährige Passagier wurde nur leicht verletzt und darf das Krankenhaus bald verlassen. Am Motorsegler entstand Totalschaden. Bis Genaueres zur Absturzursache gesagt werden kann, wird es laut Polizei noch einige Tage dauern.