Freiburg: Fußballstadion soll 2020 fertig werden
Wenn alles nach Plan läuft, wird das neue Fußballstadion in Freiburg im Sommer 2020 fertig sein.
Wenn alles nach Plan läuft, wird das neue Fußballstadion in Freiburg im Sommer 2020 fertig sein.
Ende Juli wird der Gemeinderat über den Bebauungsplan entscheiden, dann könnten Anfang nächsten Jahres die Bagger anrollen. Baubürgermeister Martin Haag rechnet jedoch mit Klagen. Vor allem die Anwohner im Mooswald befürchten Lärm und Verkehr. Mit dem Konzept habe man versucht, die Ängste auszuräumen, aber es sei natürlich schwer, jetzt noch die Menschen zu überzeugen, die daran nicht glauben. Klagen könnten natürlich den Baustart verschieben, sollten sie zugelassen werden. Der Bebauungsplan über den der Gemeinderat Ende Juli abgestimmt wird, hat 1500 Seiten. Seit Monaten arbeitet die Verwaltung intensiv daran, die vielfältigen und umfangreichen Einwendungen kompetent und sachgerecht abzuarbeiten.
Die verkehrliche Erschließung wird in den nächsten Wochen und Monaten ebenso entscheidend ins Rollen kommen, um im verabredeten Zeitrahmen bleiben zu können. Die vorbereitenden Arbeiten hierzu wie die Sondierung und Bergung von Kampfmitteln, die Herstellung einer Baustraße und die Durchführung von ersten Erd- und Rodungsarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Nun geht es um die Erstellung der Planstraße Ost. Sie führt östlich am Stadion vorbei und bindet unter anderem die zentralen Parkplätze auf dem Stadionareal und die verkehrlich übergeordnete Madisonalle im Süden und Granadaallee im Norden an. Die Bauzeit für diesen Straßenzug einschließlich des Baus von Leitungen und Stützbauwerken, einer neuen Radfahrerbrücke sowie eines voll signalisierten Knotenpunktes an der Granadaallee wird zirka 21 Monate dauern.
Das Problem mit den Organspendetransporten auf dem Flugplatz habe sich erledigt, teilte Haag mit. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation habe unabhängig vom Stadionbau entschieden, den Regel-Transport über Baden-Baden und Lahr abzuwickeln, ohne dass sich die Transportzeiten dadurch spürbar verlängern. Deshalb komme der Tatsache, dass der Flugverkehr am Flugplatz Freiburg an Spieltagen stundenweise ausgesetzt werden muss, für den Organtransport keine Bedeutung mehr zu. Gleichzeitig sei die Versorgung des Uniklinikums weiterhin voll gewährleistet. Zwischen 2015 und 2017 wurden am Flugplatz Freiburg insgesamt 65 Organe transportiertRettungshelis und Polizeihubschrauber könnten jederzeit landen.
Die Stadtbahn wird zum Stadion verlängert- und zwar mit einer Endhaltestelle mit Wendeschleife und einer neuen Haltestelle am südöstlichen Ende des Stadionareals. Die Verlängerung der Stadtbahn Messe soll bei optimalem Verlauf
bis 2020 bis Endhaltestelle Messe fertig gestellt sein. Eine zusätzliche Haltestelle am Knoten Madisonallee wird für den Besucherstrom zum Stadion geschaffen.