App alarmiert ausgebildete Ersthelfer
Schnellere Hilfe bei Herzstillstand in Freiburg
Bei einem Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Minute, damit das Gehirn nicht irreparabel geschädigt wird.
Bei einem Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Minute, damit das Gehirn nicht irreparabel geschädigt wird.
In Freiburg ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet, mit dem die Überlebenschancen verdoppelt bis vervierfacht werden können. Möglich macht das eine App, die der Verein "Region der Lebensretter" installiert hat. Damit werden Menschen, die in Wiederbelebung ausgebildet und zufällig in der Nähe des Einsatzortes sind, alarmiert. Sie können dann den Patienten am Leben erhalten, bis die professionellen Rettungskräfte eintreffen. Zum Start sind 425 Helfer im Einsatz, in den kommenden Wochen soll die Zahl verdoppelt werden.