Nach zahlreichen Betrugsanrufen: Freiburger Polizei schnappt einen Täter
Nach der erneuten Welle von betrügerischen Anrufen von falschen Polizisten in Südbaden hat die Kripo einen Täter noch vor Ort festgenommen.
Nach der erneuten Welle von betrügerischen Anrufen von falschen Polizisten in Südbaden hat die Kripo einen Täter noch vor Ort festgenommen.
Der 21-jährige Deutsche wollte gerade Geld von einer 84-jährigen Frau in Freiburg abholen- doch im Treppenhaus klickten die Handschellen. Der Mann aus dem Raum Berlin ist bereits wegen Eingentums-und Drogendelikten polizeibekannt. Er sitzt jetzt in U-Haft. Vor drei Tagen wurden der Polizei insgesamt 29 Betrugsfälle gemeldet. Außer in einem Fall gab keiner der Angerufenen Geld oder Wertgegenstände heraus.
Weiterhin gilt als wichtigste präventive Botschaft: Die Polizei ruft niemals mit der Notrufnummer 110 an. Nie wird die Polizei fordern, dass Geld oder Wertsachen übergeben werden sollen.
Beantworten Sie am Telefon keine Fragen zu ihrem Vermögen oder ihren Wohnverhältnissen. Wenden Sie sich bereits beim geringsten Verdacht so schnell wie möglich an die Polizei und wählen Sie den Notruf 110.
Weitere Präventionstipps finden Sie auf der Homepage http://www.polizei-beratung.de