Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mehrere Verletzte

Südbaden: Schwere Unfälle am Wochenende

In Südbaden hat es am Wochenende mehrere Unfälle mit Schwerverletzten gegeben.

Im Schlüchttal passierte ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem die beiden Fahrer schwer und zwei Insassen im Auto leicht verletzt wurden. Beteiligt waren ein Pkw und ein Motorrad. Zum Unfall kam es, als der 29 Jahre alte Autofahrer von einer Parkbucht auf die Landstraße einfuhr und hierbei die Fahrspur des Verkehrs in Richtung Gurtweil in dem Moment passierte, als gerade der 30-jährige Motorradfahrer angefahren kam. Trotz Vollbremsung prallte die Ducati in die Fahrertüre des Autos. Der Motorradfahrer wurde über das Dach hinweg auf die Straße geschleudert. Er zog sich einen schweren Bruch zu und wurde zur weiteren Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik verlegt. Der Autofahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert, außerdem zogen sich zwei Mitfahrer leichte Verletzungen zu. Die Landstraße war zunächst voll gesperrt. Bis zur Bergung der Unfallfahrzeuge war die Straße halbseitig befahrbar. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 10000 Euro. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei eine Ersthelferin, sich zu melden (Polizeirevier Waldshut-Tiengen, Tel. 07751 8316-531). Die blonde Frau hatte an der Unfallstelle geholfen, zum Kontakt mit der Polizei kam es aber nicht.

Drei Verletzte, darunter ein schwer verletzter Motorradfahrer, sind die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalles, der gestern Mittag in der Ortsdurchfahrt von Unterlauchringen passierte.  Ein 59 Jahre alter Autofahrer war auf die Gegenfahrbahn geraten und zuerst mit einem entgegenkommenden Lieferwagen, danach mit zwei Motorrädern kollidiert. Kurz nach 15:00 Uhr war der Autofahrer auf der Bundesstraße in Richtung Oberlauchringen unterwegs, als er vor dem Kreisverkehr bei der katholischen Kirche auf die Fahrspur des Gegenverkehrs geriet. Er streifte einen Transporter und stieß danach frontal mit einem 53 Jahre alten Motorradfahrer zusammen. Durch die Kollisionswucht wurde dessen Harley-Davidson zurück gegen ein dahinter fahrendes Motorrad geschleudert, dessen 49 Jahre alte Fahrerin in Folge dessen stürzte. Der 53-jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Motorradfahrerin wurde wie der Autofahrer mit leichten Verletzungen zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus nach Waldshut gebracht. Der Autofahrer teilte den Polizeibeamten mit, er sei eingeschlafen und deshalb nach links gekommen. Die beiden Motorräder wurden erheblich beschädigt ebenso wie der Pkw des Unfallverursachers. Diese Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Ortsdurchfahrt war wegen den Rettungs- und Bergemaßnahmen bis 17:00 Uhr komplett gesperrt. Neben dem Rettungsdienst, der mit einem Notarzt, mehreren Rettungswagen und einem Rettungshubschrauber an der Unfallstelle war, war auch die Feuerwehr Lauchringen im Einsatz. Der Gesamtschaden dürfte bei etwa 16 000 Euro liegen. Das Verkehrskommissariat Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07751 8963-0 zu melden.

In Breisach wurde eine 17-jährige Inlineskaterin schwer verletzt. Sie wurde in der Ihringer Landstraße vom Anhänger eines Lkws erfasst wurde. Offenbar wollte das Mädchen die Fahrbahn überqueren, schaute aber nicht richtig . Durch  die Kollision wurde sie schwerverletzt in die Uniklinik Freiburg eingeliefert. Ob der Fahrer des Lkws den Zusammenstoß registriert hat, kann beim derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht gesagt werden. Das Polizeirevier Breisach, 07667/9117-0, sucht nun weitere Zeugen und diesen Lkw mit dem orangefarbenen Hänger, an dem sich zusätzlich zwei Auffahrrampen befanden.

Mit schweren Halswirbelverletzungen wurde gestern in Küssaberg ein 25 Jahre alter Mountainbiker mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Er war mit einem Auto kollidiert, das verbotenerweise auf einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Bechtersbohl und Dangstetten unterwegs war. Der 26 Jahre alte Renault-Fahrer hatte den von rechts kommenden Fahrradfahrer übersehen, der dort den Radweg ordnungsgemäß befahren hatte. Gegen den Autofahrer wird ermittelt.