Mehrere Motorradunfälle in Südbaden am Wochenende
In Südbaden haben wieder viele Motorradfahrer das schöne Wetter am Wochende genutzt, um Ausflüge zu machen. Dabei wurden aber 5 verletzt, 3 davon schwer.
In Südbaden haben wieder viele Motorradfahrer das schöne Wetter am Wochende genutzt, um Ausflüge zu machen. Dabei wurden aber 5 verletzt, 3 davon schwer.
Im Steinatal kollidierte ein 82-jähriger Autofahrer in einer Kurve mit einer 57-jährigen Bikerin . Er stieß mit seinem Kotflügel gegen den Seitenkoffer des Motorrades der Frau. Die Frau stürzte deswegen und kam unter der Leitplanke mit ihrem Motorrad zum Liegen. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
In Hohentengen bemerkte ein 58-jähriger Motorradfahrer zu spät, dass ein vorausfahrendes Auto den Überholvorgang abbrach, verlor Kontrolle über seine Maschine und stürzte auf die Straße. Mit schweren Verletzungen kam er in ein Schweizer Krankenhaus.
BeiTodtmoos wollte ein 60-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße überqueren, doch das wollte ein 83-jähriger Autofahrer auch. Dieser übersah den kommenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer leicht im Bereich der Wirbelsäule und musste mit dem Helikopter ins Krankenhaus verbracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Im Kleinen Wiesental fuhren ein 55-jähriger Mann und ein 51-jähriger Mann hintereinander mit ihren Motorrädern die L139 von Bürchau in Richtung Neuenweg. Als eine größere Schafherde über die L139 getrieben wurde, wich der vorausfahrende Kradfahrer aus und bremste stark ab. Dies bemerkte der nachfolgende 51-Jährige zu spät und fuhr auf das abbremsende Motorrad auf. Er stürzte und wurde schwer verletzt.
Bei Bonndorf verunglückte ein Jugendlicher mit seiner 125ziger. Der 16-jährige war auf der Landstraße zwischen Bonndorf und Steinasäge unterwegs. In einer Linkskurve kam er von der Straße abgekommen und prallte gegen eine Leitplanke. Er verletzte sich dabei schwer und wurde ins Krankenhaus nach Titisee-Neustadt eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde.