Laufenburger Schüler verlegen Klassenzimmer ins Grüne
Statt Unterricht im Klassenzimmer ein Einsatz in der Natur - Schüler aus Laufenburg haben Hefte und Stifte gegen Sägen und Astscheren getauscht.
Statt Unterricht im Klassenzimmer ein Einsatz in der Natur - Schüler aus Laufenburg haben Hefte und Stifte gegen Sägen und Astscheren getauscht.
Bei einem Landschaftspflegeeinsatz im Schwarzenbachtal bei Ibach haben die Fünftklässler junge Fichten und Birken entfernt, Weidenbüsche zurückgeschnitten und Gestrüpp weggeräumt. Mit der Aktion sollte Platz für Rauschbeeren und Blütenpflanzen geschaffen werden. Beide sind lebenswichtig für den Hochmoorgelbling, eine Schmetterlingsart, die stark gefährdet ist. In den Blättern der Rauschbeere legt er seine Eier ab, die Blumen braucht er, um Nektar zu sammeln.
Die Aktion fand im Rahmen des "Natura 2000-Klassenzimmers" statt. Daran haben in den letzten zehn Jahren über 130 Schulklassen aus der Region mit mehr als 3.000 Kindern teilgenommen.
Fotos: Biosphärengebiet Schwarzwald