Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Polizei warnt

Vorsicht: Trickdiebe in Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden!

In Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen sind Trickdiebe unterwegs.

Bereits am Freitag wurde in Wyhlen ein 71-jähriger Mann von einer unbekannten Frau angesprochen. Die verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt in sein Haus und entwendete sie eine niedrige dreistellige Summe Bargeld. Die Frau wurde vom Geschädigten als etwa 40 Jahre alt, ca. 1,60 m groß, kräftig gebaut und mit langen schwarzen Haaren beschrieben. Sie soll einen Rock mit schwarzweißem Muster, ein bauchfreies Oberteil und Sandalen getragen haben. Die Frau soll in gebrochenem Deutsch mit russischem Akzent gesprochen haben.
 
Am Samstag wurde eine 67-jährige Frau von einem unbekannten Mann nahe des Rheinfelder Rathauses angesprochen. Der Mann bat die Frau darum, ihm Geld zu wechseln. Zeitgleich war es dem Täter von der Frau unbemerkt gelungen, ihr einen dreistelligen Eurobetrag aus dem Geldbeutel zu ziehen. Der Täter wurde von der Dame als ca. 50 Jahre alt, etwa 1,65 m groß mit dunklem lichten Haar und einer Brille beschrieben. Der Mann soll ein Hemd getragen und südländisch ausgesehen haben.
 
Ebenfalls am Samstag wurde ein 56-jähriger Mann beim Einkaufen in einem Lebensmitteldiscounter in Rheinfelden Opfer. Im Supermarkt wurde er von einer Frau mit dem Einkaufswagen angerempelt. Wenig später bemerkte der Mann, dass sein Mobiltelefon entwendet worden war. Die tatverdächtige Frau wurde durch den Geschädigten als etwa 50 bis 60 Jahre alt, 1,50 m bis 1,60 m groß, von kräftiger Statur und mit südländischem Aussehen beschrieben.
 
 Zusammenhänge zwischen den Taten sind nicht auszuschließen. Die Polizei bittet die Bevölkerung aus aktuellem Anlass bei aller Hilfsbereitschaft gegenüber Fremden dennoch misstrauisch und vorsichtig zu sein. Personen die Hinweise zu den Fällen geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Rheinfelden unter der Rufnummer 07623 7404-0 zu melden.