In Freiburg kann man künftig in einem Glockenturm wohnen!
Es gibt auf der Welt viele verrückte Häuser oder Wohnungen- aber auch in Freiburg!
Es gibt auf der Welt viele verrückte Häuser oder Wohnungen- aber auch in Freiburg!
Seit drei Jahren kann man zum Beispiel in einer ehemaligen Kirche wohnen- in der "Church-Chill" Anlage. Die katholische Kirche St. Elisabeth war marode, also kam ein Immobilienunternehmen auf die Idee, ein Wohnhaus draus zu machen. Und wenn alles gut läuft, kann man im nächsten Jahr sogar im Glockenturm nebenan wohnen! Der Beton-Turm im Bauhausstil ist 22 Meter hoch und 7,50 Meter breit und lang und wird gerade umgebaut. Und zwar von der Freiburger Architektin Ingrid Buron de Preser. "Ich habe den Turm gesehen und mich sofort in das Kulturdenkmal verliebt", erzählt sie. Und dann habe sie ihn gekauft. Jetzt bekommt der Turm gerade seine Fenster- dazu wird der Beton herausgeschnitten. Ein ziemlich großer Akt, sagt Ingrid Buron de Preßer. Zwei Zimmer entstehen im unteren Bereich, ein Loft über zwei Etagen mit Treppe im oberen Bereich- inklusive Dachterrasse mit Urban-Gardening. In den Räumen mit Blick in alle Himmelrichtungen fühle man sich wie in einem Baumhaus, so die Architektin. Denn drumherum sind Bäume, die optisch in die Zimmer hereinragen. Und von der Dachterrasse habe man einen Blick über die Dächer von Freiburg. Und natürlich werde sie auch ein Glöckchen anbringen, denn im Glockenturm soll es ja schließlich weiterhin etwas bimmeln, sagt sie. Die zwei Räume und das Loft, das künftig den Namen "Himmelstor" trägt, werde sie als als Studier- Wohn- oder Ferienappartments vermieten. Menschen sollen hier Kraft tanken können, betont sie. Das klingt doch gut- wir werden´s testen wenn der Glockenturm fertig ist!
Und mehr über die Architektin finden Sie auf : http://www.buronarchitecture.de/