Wettbewerb "Deutschlands Naturwunder"
Was ist "Deutschlands Naturwunder 2018"? Bei dem Wettbewerb geht das Biosphärengebiet Schwarzwald mit dem Gletscherkessel Präg ins Rennen.
Was ist "Deutschlands Naturwunder 2018"? Bei dem Wettbewerb geht das Biosphärengebiet Schwarzwald mit dem Gletscherkessel Präg ins Rennen.
Er sei mit seinen Relikten aus der Eiszeit und seinen vielfältigen Lebensräumen für bedrohte Insekten- und Pflanzenarten einzigartig, so die Begründung von Geschäftsführer Walter Kemkes. Der Gletscherkessel Präg ist ein Ortsteil von Todtnau. In dem steilen Talkessel flossen während der letzten Eiszeit sechs Gletscher zusammen. Das Eis türmte sich bis zu 500 Meter hoch auf.
Abstimmen kann man ab sofort bis 2. September. Zur Wahl stehen 18 Lebensräume für Wildbienen, Käfer, und andere Insekten in Naturparks, Biosphärenreservaten, Naturparks und Wildnisgebieten in Deutschland.
www.sielmann-stiftung.de/naturwunder
Foto: Regierungspräsidium Freiburg