Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Angebliche Pelzkäufer ergaunern Schmuck

Warnung vor Trickdieben im Raum Bad Krozingen

Eine Frau in Bad Krozingen ist Opfer eines üblen Tricks geworden. Angefangen hatte alles mit einem Flyer im Briefkasten.

Auf diesem stand, dass ein angeblich seriöser Händler unter anderem Pelze, Jagdtrophäen, Gold, Antikes, Militärabzeichen und Möbel ankaufen möchte. Die 81-Jährige meldete sich unter der angegebenen Handynummer und gab ihre Telefonnummer und ihre Anschrift an. Einige Tage später rief sie ein Mann an und sagte, dass er gerade in Bad Krozingen sein und vorbeikommen wolle.
 
Daraufhin erschienen zwei Männer und sahen sich einen Pelz und verschiedene Möbel an. Es wurde ein überdurchschnittlich hoher Kaufbetrag vereinbart und zugesichert, den Betrag bei Abholung der Gegenstände auszubezahlen. Da die Betrüger auch nach Goldschmuck fragten, zeigte die Frau ihnen bereitwillig mehrere Halsketten und Anhänger. Die Männer wogen das Gold, gaben der Dame 100 Euro und verabschiedeten sich zügig mit der Zusage, den Rest an einem vereinbarten Termin zu bezahlen, wo die übrigen Sachen dann auch abgeholt würden. Mit den Männern, die sich nicht mehr meldeten, war somit das wertvolle Gold verschwunden.

Die Polizei warnt vor Geschäften an der Haustüre. Und gibt folgende Tipps:
Seien Sie vorsichtig und lassen keine fremden Personen ohne weiteres in ihre Wohnung. Zeigen Sie auf keinen Fall ihre Wertsachen oder Ihren Schmuck den fremden Personen. Rufen Sie die Polizei, falls Sie sich einmal nicht ganz sicher sind und informieren Sie ältere Angehörige, Freunde oder Nachbarn, damit diese ebenfalls gewarnt sind. Hinweise zu den Personen, welche in Bad Krozingen am Werk waren, nimmt die Polizei in Müllheim, rund um die Uhr, unter Tel. 07631-17880, entgegen.