Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Grund sind Verzögerungen beim Reaktor in Flamanville

AKW Fessenheim soll bis Ende 2019 laufen

Was viele schon befürchtet haben, ist jetzt offiziell bestätigt worden - das umstrittene Atomkraftwerk im elsässischen Fessenheim soll nun doch bis Ende 2019 am Netz bleiben.

Das hat der Betreiber EDF bekannt gegeben. Ursprünglich war geplant gewesen, das Kraftwerk schon im nächsten Sommer abzuschalten. Dass es jetzt doch länger laufen soll, liegt daran, dass es Verzögerungen beim neuen Reaktor in Flamanville am Ärmelkanal gibt. Wegen Baumängeln kann es erst ein Jahr später in Betrieb gehen als geplant. Fessenheim ist das älteste Atomkraftwerk Frankreichs.

Foto: Shutterstock