Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sanierungsarbeiten sollen im Frühjahr beginnen

Die Stadtbahnbrücke in Freiburg ist nicht dicht!

Die Stadtbahnbrücke ist rund 40 Jahre alt. Rund 1.000 Straßenbahnen rollen täglich über die wichtigste Tramverbindung in die Innenstadt. Und jetzt wird richtig sichtbar: die Abdichtungen sind nicht mehr dicht, Wasser sickert in den Beton.

"Die Tragfähigkeit der Brücke ist dadurch aber nicht beeinträchtigt, die Brücke ist sicher, wir kennen die Schäden und die Brücke ganz genau, so ein Unglück wie in Genua kann hier nicht passieren", sagt Frank Ueckermann, Chef vom Garten-, und Tiefbauamt der Stadt Freiburg beim heutigen Besichtigungstermin. Was aber ganz klar ist, die Schäden müssen behoben werden und zwar jetzt! Losgehen soll es deshalb im Frühjahr. Zuerst soll das Betongeländer an der Brücke durch Stahlgeländer ersetzt werden und dann der Boden an den Fußgängerrampen neu abgedichtet werden. In ca eineinhalb Jahren soll die Hauptsanierung, also die Abdichtungsarbeiten unter den Straßenbahnschienen beginnen. Hierfür muss die Brücke komplett für ca 2 - 3 Monate gesperrt werden.