Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Täter entkommt mit vierstelligem Betrag

Tankstellenüberfall in Schönau

Ein Tankstellenüberfall beschäftigt die Polizei in Schönau im Schwarzwald.

Drei Mitarbeiter wollten am Samstag abend die Tür zum Shop abschließen. In dem Moment kam ein unbekannter Mann auf sie zu und forderte, Geld herauszugeben. Dabei drohte er mit einem unbekannten Gegenstand, den er in seiner Hand hielt. Er riss einer Mitarbeiterin eine schwarze Mappe mit einem vierstelligen Geldbetrag aus den Händen. Die Frau fiel auf den Boden, der Täter flüchtete mit der Beute zu Fuß.

Ein Mitarbeiter verfolgte ihn mit seinem Auto und hatte ihn nach ca. 200 Metern auch eingeholt. Der Außenspiegel des Wagens berührte den Räuber, so dass dieser stürzte. Doch er rappelte sich gleich wieder auf und flüchtete über eine Brücke zu einem Holzlager fort. Trotz intensiver Such- und Fahndungsmaßnahmen der  Polizei samt Hubschrauber fehlt von ihm jede Spur.

Vor dem Überfall hielt sich der Mann auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf und wurde von einer Motorradfahrerin, die an der Tankstelle getankt hatte, um Hilfe gebeten, da ihre Maschine nicht mehr ansprang. Vor dem Überfall schob der Täter die Frau auf ihrem Motorrad mehrmals an.

Der Tatverdächtige ist zwischen 1,85 und 1,90 Meter groß, schlank und sprach mit einem ausländischem Akzent,
wahrscheinlich mit einem osteuropäischen. Er trug eine auffällige orange Kapuzenjacke und eine dunkle Hose. Sein Gesicht hatte er mit einem  dunklen Schal oder einer Sturmhaube maskiert.

Das Kriminalkommissariat Lörrach bittet um Hinweise: 07621/176-0.

Wie die Ermittlungen ergeben haben, soll unmittelbar nach der Tat ein Auto in Fahrtrichtung Todtnau oder bei Todtnau von der Fahrbahn abgekommen sein. Gefahren wurde es von einer Frau, der vier Männer zu Hilfe kamen und den Wagen wieder auf  die Straße hievten. Die Frau soll mit einem Toyota, möglicherweise  einem Sportwagen, unterwegs gewesen sein. Die Kriminalpolizei bittet, um einen möglichen Zusammenhang ausschließen zu können, die Frau und die vier Männer, sich ebenfalls unter 07621/176-0 zu melden.

Symbolfoto: Shutterstock