Keine Hinweise auf Brandstiftung
Ermittlungen nach Großbrand im Europa-Park eingestellt
Ende Mai hat ein Großbrand im Europa-Park gewütet - jetzt hat die Staatsanwaltschaft Freiburg die Ermittlungen eingestellt.
Ende Mai hat ein Großbrand im Europa-Park gewütet - jetzt hat die Staatsanwaltschaft Freiburg die Ermittlungen eingestellt.
Die Einrichtungen wurden ordnungsgemäß betrieben und überwacht. Hinweise auf vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung gibt es nicht. Das Feuer ist wahrscheinlich im Bereich von Feuerröhren beim Fahrgeschäft "Fjord-Rafting" ausgebrochen.
Bei dem Großbrand waren sieben Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei verletzt worden. Rund 25.000 Menschen waren an diesem Tag im Park. Es entstand Schaden in Millionenhöhe. Das Fahrgeschäft "Piraten von Batavia sowie mehrere Häuser im holländischen und skandinavischen Themenbereich wurden zerstört.