Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auch Kretschmann war begeistert

Waldkircher Heimattage: 20 000 Besucher haben sich den Landesfestumzug angeschaut

Es war der Höhepunkt der Heimattage in Waldkirch. Rund 20 000 Besucher haben sich den Landesfestzug gestern in Waldkirch angeschaut.

92 Gruppen mit über 3 000 Mitwirkenden aus ganz Baden-Württemberg zogen durch die Innenstadt. Mit dabei waren viele Blas-und Trachtenkapellen, Fanfarenzüge und Stadtorchester, aber auch historische Gefährte mit und ohne Motor als auch Pferdewagen waren zu bewundern. Und um den Nachwuchs für die Heimattage müsse man sich keine Sorgen machen, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der den Umzug von der Ehrentribüne aus anschaute. Ihm habe es sehr gut gefallen, dass sich die Waldkircher Kindergärten am Umzug beteiligt haben, betonte er.

Etwa ein Drittel der Gruppen kamen aus Waldkirch und dem Zweitälerland. Und dass es gelebte Integration gibt, zeigte eine thailändische Gruppe aus Waldkirch und Umgebung. Offiziell gilt der Landesfestumzug als Abschluss der Heimattage, doch in Waldkirch wird es bis Jahresende noch einige weitere Veranstaltungen im Rahmen der Heimattage geben. Dazu gehören die Verleihung des Landespreises für Heimatforschung, die Neueröffnung des Elztalmuseums oder der Kohlenbachtag.

Bilder: Heimattage Waldkirch