Der Basler Zoo hat Nachwuchs!
Die Besucher des Basler Zoos können jetzt ein Erdmännchen-Baby bewundern.
Die Besucher des Basler Zoos können jetzt ein Erdmännchen-Baby bewundern.
Zehn Jahre ist es her, seit die Erdmännchen im Zoo Basel das letzte Mal Junge hatten. Mitte August sahen die Tierpfleger, dass ein Erdmännchen-Weibchen ein dickes Bäuchlein und geschwollene Zitzen hatte. Dann verschwand es von der Bildfläche. Anfang September tauchte dann plötzlich ein einzelnes Junges erstmals auf der Innenanlage auf.
Das kleine Erdmännchen wird jetzt von drei Erwachsenen betreut. Das ist bei Erdmännchen so üblich. Alle Tiere der Gruppe schützen das Junge und bringen ihm das Beutemachen bei. Die Nahrung von Erdmännchen besteht fast ausschliesslich aus Insekten und zu kleineren Anteilen aus Vögeln, Eidechsen und Eiern. Im Zoo erhalten sie neben Heuschrecken und Mehlwürmern auch Mäuse, Schnecken, Eier und etwas Gemüse und Obst.
Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Tieren im Zoo Basel und rangieren bei Umfragen jeweils auf den vordersten Plätzen.
Bilder: Zoo Basel