Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Berufsfahrgemeinschaften sollen Verkehr und Umwelt entlasten

ADAC startet regionales Pendlernetz

Laut Statistik sitzen gerade mal 1,18 Personen in einem Auto im morgendlichen Berufspendelverkehr! Und viele Pendler haben sogar denselben Weg. Die Folge: Staus, lange Wartezeiten und Stress.

Das soll sich jetzt ändern: In Südbaden sollen sich mehr Pendler zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen können. Dafür hat der ADAC eine neue Plattform gestartet, auf der sich Pendler, ohne sich registieren zu müssen, finden können. Die Nutzung ist für sowohl für Anbieter, als auch für Mitfahrer kostenlos. Auch der Partnerclub in der Schweiz (TCS) unterstützt das Angebot, denn allein in Basel-Stadt gibt es mehr als 35.000 Grenzgänger, die Hälfte davon aus dem Südbadischen Raum.
Die Adresse lautet: www.suedbaden.pendlernetz.de