Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Energieversorger freut sich über Gütesiegel für nachhaltiges Umweltmanagement

Badenova erhält EU-Zertifikat

Der südbadische Energieversorger Badenova ist mit einem Gütesiegel der EU ausgezeichnet worden.

Das Unternehmen hat das EMAS-Zertifikat für nachhaltiges Umweltmanagement bekommen. Ebenso ausgezeichnet wurden die Tochterunternehmen bnNETZE, badenIT, E-MAKS, badenovaWÄRMEPLUS und die Freiburger Wärmeversorgung für ihr vorbildliches Umwelt- und Energiemanagement, teilte das Unternehmen mit.

Das Umweltmanagement und Umweltaudit-System EMAS ist ein freiwilliges Instrument der Europäischen Union für Unternehmen, die ihre Umweltleistung stetig verbessern wollen, so die Badeova. Es verpflichte die  teilnehmenden Unternehmen zudem, in jährlichem Abstand eine ausführliche Umwelterklärung zu veröffentlichen. Das Dokument beinhalte Kennzahlen, Maßnahmen, Umweltaspekte sowie Umweltleistungen und stelle diese transparent und nachvollziehbar dar.

Um das hochwertige Zertifikat zu erlangen, seien  alle Standorte der badenova und der Töchter über fünf Tage hinweg von drei Umweltgutachtern auf Herz und Nieren geprüft worden. Die Prüfer hätten unter anderem ämtliche Bilanzen in den Bereichen Energie, Emissionen, Mobilität oder Materialeffizienz untersucht, konkrete Einsparziele und Maßnahmen erfragt, eine Vielzahl technischer Anlagen der Unternehmen besichtigt und die Organisation und Ablauf des Umweltmanagementsystems genauestens unter die Lupe genommen.

Bild: Badenova