Smartphones mit Spracherkennung, selbstfahrende Autos oder Musikportale, die lernend eine persönliche "palylist" zusammenstellen, die Entwicklung der Informationstechnologie schreitet schnell voran und vor allem, wir nutzen sie schon längst im Alltag. Die Science Days haben sich deshalb auch für das Schwerpunktthema "Science & Fiction" entschieden. Den Kindern wird hier gezeigt, was vor 30 Jahren noch Fantasie war und heute schon Realität geworden ist. Ein anderes Schwerpunktthema ist die Bedeutung von Wasser als Lebenselexier. Geboten werden von heute bis Samstag beeindruckende Experimente, faszinierende Shows und spannende Mitmachaktionen. Heute und morgen Vormittag sind die Science Days ab 9 Uhr hauptsächlich für Schulklassen geöffnet, nachmittags, bis 17 Uhr, sowie am Samstag sind die Türen auch für Familien und Interessierte geöffnet.
Details finden Sie auch auf: www.science-days.de/science-days