Gewerkschaft kritisiert fehlende Arbeitskontrollen auf Freiburger Baustellen
Behörden kontrollieren auf den Baustellen in Freiburg nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das sagt die IG Bauen- Agrar-Umwelt.
Behörden kontrollieren auf den Baustellen in Freiburg nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das sagt die IG Bauen- Agrar-Umwelt.
In Baden-Württemberg standen 285.000 Betrieben zuletzt lediglich 544 Arbeitsinspekteure bei der Gewerbeaufsicht gegenüber, so die Gewerkschaft. Das gehe aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervor. Firmen müssten praktisch nur alle paar Jahre mit einer Kontrolle rechnen – wenn überhaupt, so die Gewerkschaft.
Allein in Freiburg gebe es mehr als 6.700 Betriebe. Laut der Gesetzlichen Unfallversicherung kam es auf baden-württembergischen Baustellen im vergangenen Jahr zu rund 16.900 Arbeitsunfällen – 21 von ihnen endeten tödlich. Mit dem aktuellen Bau-Boom könnte das Unfallrisiko sogar steigen, warnt die IG BAU Südbaden.
Volle Auftragsbücher und das Arbeiten unter Zeitdruck führten oft dazu, dass auf Schutzmaßnahmen verzichtet werde. Immer wieder sehe man, dass Bauarbeiter ungesichert auf Gerüsten balancierten. Der fehlende Sicherheitsabstand zu Baggern und Kränen erhöhe die Unfallgefahr ebenfalls drastisch.