Freiburger Polizist wird als "Held für Tiere" ausgezeichnet
Ein Freiburger Polizist ist zum "Held für Tiere" gekürt worden. Und zwar von der Tierschutzorganisation PETA.
Ein Freiburger Polizist ist zum "Held für Tiere" gekürt worden. Und zwar von der Tierschutzorganisation PETA.
Uwe Gutjahr erwischte im Sommer einen Angler, der am Rheinufer in Breisach einen großen Wels fing, fotografierte und wieder ins Wasser zurückwarf. Daraufhin zeigte er den Angler an. Denn diese als „Catch-and-Release“ bezeichnete Fangmethode, in der es darum geht, möglichst große Fische zu angeln, sie als Trophäe zu präsentieren und dann wieder ins Wasser zurückzuwerfen, ist illegal.
Da das Tier nicht gegessen wird, besteht laut Gesetz kein vernünftiger Grund, dem Fisch Stress und Schmerzem zuzufügen. Der Polizist plant auch zukünftig weitere Kontrollen am Rheinufer.„Ohne sein Eingreifen wäre der Angler nicht gestoppt worden und viele Fische hätten weiter als Trophäe herhalten müssen", teilte PETA mit.
"Uwe Gutjahr setze mit seiner Anzeige wegen Tierquälerei ein Zeichen dafür, dass die Polizei dieses illegale Vorgehen nicht duldet und weiterhin vehement dagegen vorgehen wird". PETA zeichnet regelmäßig Menschen für besonders tierfreundliches Verhalten mit einer Urkunde aus.