IHK Südlicher Oberrhein richtet Hotline für ihre Unternehmen ein
Die IHK Südlicher Oberrhein fordert einen Fonds für die Wirtschaft
Die IHK Südlicher Oberrhein fordert einen Fonds für die Wirtschaft
„Wir rechnen mit massiven Auswirkungen“, sorgt sich IHK-Präsident Dr. Steffen Auer´´In der Politik sei nun Mut gefragt, um weitere Soforthilfen schnell und unkompliziert auf den Weg zu bringen.“
Rund 80 Prozent der 67.000 Mitgliedsbetriebe der IHK Südlicher Oberrhein sind Kleinunternehmen, also Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Köpfen sowie Ein-Personen-Unternehmen.
Diese Betriebe sind zuallererst von der Krise betroffen, so IHK Hauptgeschäftsführer Dieter Salomon. Und da sie die Wirtschaft in unserer Region prägen, werde deren Betroffenheit am Ende erhebliche Auswirkungen auf das gesamte gesellschaftliche Leben am südlichen Oberrhein haben.
Zwar gebe es mit der Neuregelung des Kurzarbeitergelds schon erste Unterstützung für die Betriebe, allerdings helfe das den vielen Ein-Personen-Unternehmen in unserem Kammerbezirk gar nichts. Und auch die Ausbildungsbetriebe müssten ihre Azubis weiter bezahlen.
IHK-Präsident Auer mahnt: „Von der Politik muss nun mehr kommen. Die Liquidität in den Unternehmen nimmt von Tag zu Tag ab.“ Jetzt sei schnelles Handeln gefragt. „Wir fordern einen Fonds für kleine und mittelständische Unternehmen.“
Es brauche eine unbürokratische Entschädigung, branchenunabhängig, aber besonders für die Betriebe aus dem Einzelhandel, dem Hotel- und Gaststätten- sowie dem Veranstaltungsgewerbe, die von den jüngsten Maßnahmen der Landesregierung besonders betroffen sind.
Nur den wenigsten Unternehmen am südlichen Oberrhein wäre mit einem Darlehen geholfen. Diese müssen dann aber langfristig sein, mit 100 Prozent Bürgschaft und einer unbürokratischen Vergabe:
Die IHK Südlicher Oberrhein unterstützt ihre Mitglieder jedoch nicht nur mit Appellen an die Politik, sondern mit ganz konkreten Hilfestellungen. Alle für die Betriebe wichtigen Informationen finden sich gebündelt auf unserer Homepage, dazu gibt es eine Hotline sowie eine spezielle E-Mail-Adresse für Fragen rund um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus.
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de/corona.
Das Beraterteam ist unter der Hotline 0761 3858-0 montags bis donnerstags von 8 bis 16:30 Uhr sowie freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar, außerdem über die E-Mail-Adresse [email protected] sowie den Chat über die IHK-Webseite.