Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Größere Sozialkontakte sollen vermieden werden

Stadt Weil am Rhein bittet Einzelhändler um Verzicht auf Sonntagseinkauf

Die Stadt Weil am Rhein bittet die Einzelhändler, auf den Sonntagsverkauf zu verzichten.

Nach der Rechtsverordnung des Landes gegen die Ausbreitung des Coronavirus können die Einzelhändler, die zur täglichen Grundversorgung weiterhin geöffnet bleiben dürfen, nun auch sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet haben. Dazu zählen zum Beispiel Lebensmittelmärkte, Drogerien, Apotheken, Getränkemärkte, Poststellen oder Waschsalons.

Die Stadtverwaltung bittet die Geschäftsinhaber in Weil am Rhein jedoch, vom Angebot des Sonntagsverkaufs Abstand zu nehmen. Aus dem einfachen Grund, dass man größere Grund soziale Begegnungen in der derzeitigen Situation weiter eindämmen sollte.
 
Die üblichen werktäglichen Öffnungszeiten sollten ausreichend sein, um sich mit dem Notwendigen für zwei bis drei Tage im Voraus zu versorgen, so Oberbürgermeister Wolfgang Dietz. 

"Wir sollten auch an diejenigen denken, die in dieser Zeit unter erschwerten Bedingungen im Verkaufsbereich tätig sein müssen und sich damit direkt im Publikumsverkehr befinden. Auch sie brauchen ihre Erholung, wenn über die nächsten Wochen hinweg die Situation bestehen bleibt, wovon auszugehen ist", so Dietz.