Eine der Ursachen ist die räumliche Nähe zum Elsass, das mit der gesamten Region Grand-Est vom Robert-Koch-Institut inzwischen zum Risikogebiet eingestuft worden ist, das teilt das Landratsamt mit.
Die Infektionsketten seien unter anderem über eine Firma in Freiburg, einer großen kirchlicjhen Veranstaltung im Raum Mulhouse, Pendler und Besucher aus der Regio Grand-Est und Rückkehrer aus Tirol und Südtirol gegangen.
Folgefälle haben sich auch zum Teil in Pflegeeinrichtungen oder Schulen ergeben, so das Landratsamt.
Aktuelle Zahlen aus Freiburg, dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Basel
In Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind derzeit 483 Fälle gemeldet. Zwei Frauen aus Freiburg sind an der Infektion gestorben. Gesamt: 483
In Basel hat sich die Zahl der Todesfälle von 5 auf 8 erhöht. Bislang wurden 466 Personen positiv getestet- 128 von ihnen sind wieder gesund