Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Neue Plattform ist eingerichet

Kreiskliniken Lörrach suchen "Helfende Hände"

Auf die Kliniken kommt jetzt eine große Herausforderung zu. Die Frage ist : Wie können alle Corona-Patienten gut versorgt werden? Das geht nur mit genügend Pflegekräften- aber auch anderen Helfern.Deshalb haben die Kreiskliniken Lörrach eine Helfer-Plattform eingerichtet.

Gesucht werden Pflegekräfte, vor allem mit Beatmungserfahrung, die vielleicht derzeit nicht oder nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten und uns in den nächsten Wochen/Monaten unterstützen können.

Ebenfalls benötigt wird Unterstützung vor allem in den Bereichen Reinigung und Küche. Das richtet sich vor allem an Menschen, die von Kurzarbeit betroffen sind und sich etwas hinzuverdienen möchten: http://www.klinloe.de/karriere Außerdem gibt es einen Kurzfilm: https://www.youtube.com/watch?v=ewGBsFUWtlQ&feature=youtu.be

Gebraucht werden auch ehrenamtliche Helfer, die in den nächsten Wochen/Monaten eventuell aushelfen können – allgemeine Unterstützung vom Ärztlichen und Pflegedienst, über Logistik bis hin zu Administration. Hier geht’s zur Helfer-Plattform:https://www.klinloe.de/home.html

Die Kreiskliniken bedanken sich auch für die vielen Sachspenden wie zum Beispiel Pizza- oder Kuchenlieferungen oder Anfragen, was man den Mitarbeitern Gutes tun kann. Aber: durch die Hygieneregeln könnten diese Spenden nicht angenommen werden, da Kontakte vermieden werden müssten.

Man organisiere bereits jetzt selbst Gutes für Mitarbeiter (z.B. Essen), und habe weitere Ideen wie eine After-Corona-Party etc.

"Daher würden wir uns riesig über Geldspenden durch die "Aktion Coronahelden freuen, die ins Leben gerufen wurde", so die Kreiskliniken: Die Bankverbindung kannst du abfragen über [email protected]
 
Und: Die Kreiskliniken benötigen dringend Schutzausrüstung (v.a. Schutzkittel, Handschuhe, aber auch Atemschutzmasken, Visiere etc. aus gewerblicher Nutzung), die dann noch geprüft werden muss. Bitte melde dich unter: [email protected]