sagt Reiß. Und weil sie eben am besten backen können, möchten sie mit ihrem "Blaulichtbrot" all denen Menschen DANKE sagen, die an vorderster Front stehen, die keine 1,50 Meter Abstand halten können, z.B. Pfleger, Krankenschwestern oder Ärzte, so der Bäcker.
Die Resonanz ist überwältigend, sagt auch die Verkaufsleiterin Franziska Malkmus.Besonders berührt hat sie eine Situation in einer Verkaufsstelle in Nähe der Uniklinik: Eine Krankenschwester, betrat am Abend nach Schichtende den Laden, sah die leeren Brotregale und hatte zunächst Panik, dass sie kein Brot mehr für ihre Familie kaufen kann. Nachdem die Verkäuferin ihr aber ein "Blaulichtbrot" schenkte, war sie so gerührt, bedankte sich und meinte, dass dieses Geschenk und diese Geste ihr Tag ein wenig fröhlicher gemacht hat.
Wer das Familienunternehmen unterstützen möchte, Reißbeck liefert Bestellungen auch aus.
Infos:
https://www.baeckerei-reiss-beck.de/