Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
1 200 Stück wurden schon in der ersten Aktionswoche verschenkt

"Blaulichtbrote" vom Reißbeck aus Kirchzarten sind ein voller Erfolg!

Normalerweise braucht eine Geschäftsidee Monate, bis sie ausgereift und als fertiges Produkt im Laden landet. Nicht in Corona- Krisenzeiten. Gerade mal 24 Stunden hat Björn Reiß, Chef der Bäckerei Reißbeck in Kirchzarten gebraucht, um sein "Blaulichtbrot" in die 17 Verkaufsstellen in und um Freiburg zu bringen.

Und das obwohl der Unternehmer, der Reißbeck zusammen mit seiner Frau Michaela in der 4.Generation betreibt, bereits einige Mitarbeiter in Urlaub geschickt und Kurzarbeit angemeldet hat. Rund 250 Brote verschenkt er jeden Tag,

"In der aktuellen Situaiton ist nichts selbstverständlich, aber wir erleben gerade eine große Welle der Solidarität und des Zusammenhalts und dazu wollten wir ebenfalls etwas dazu beitragen...",

sagt Reiß. Und weil sie eben am besten backen können, möchten sie mit ihrem "Blaulichtbrot" all denen Menschen DANKE sagen, die an vorderster Front stehen, die keine 1,50 Meter Abstand halten können, z.B. Pfleger, Krankenschwestern oder Ärzte, so der Bäcker.
 
Die Resonanz ist überwältigend, sagt auch die Verkaufsleiterin Franziska Malkmus.Besonders berührt hat sie eine Situation in einer Verkaufsstelle in Nähe der Uniklinik: Eine Krankenschwester, betrat am Abend nach Schichtende den Laden, sah die leeren Brotregale und hatte zunächst Panik, dass sie kein Brot mehr für ihre Familie kaufen kann. Nachdem die Verkäuferin ihr aber ein "Blaulichtbrot" schenkte, war sie so gerührt, bedankte sich und meinte, dass dieses Geschenk und diese Geste ihr Tag ein wenig fröhlicher gemacht hat. 
Wer das Familienunternehmen unterstützen möchte, Reißbeck liefert Bestellungen auch aus.
Infos:
https://www.baeckerei-reiss-beck.de/