Das Bürgerheim Rheinfelden sagt Danke für so viel Anteilnahme
Das Bürgerheim Rheinfelden ist ganz gerührt von so viel Anteilnahme von Bürgern, Familien und Unternehmen.
Das Bürgerheim Rheinfelden ist ganz gerührt von so viel Anteilnahme von Bürgern, Familien und Unternehmen.
"So hat zum Beispiel das Kaufland Osterhasen und Ostereier im Wert von 2.500 Euro für die Bewohner und Mitarbeiter gespendet und zwei Mitglieder der Pfarrei St. Josef sangen für die Bewohner im Wiesengärtli gesungen", teilte die Leitung mit.
Heute wurden außerdem Bilder, Karten und Bastelarbeiten, die in den vergangenen Tagen von Kindern unter anderem ganz speziell für die Bewohner des Rheinfelder Bürgerheims gemalt wurden, verteilt.
„Daran haben sich nicht nur die Kinder und Schüler aus der Notbetreuung beteiligt, sondern auch ganz viele Kinder zu Hause“, erzählt Lars Lucas, bei dem die Fäden für das Projekt „Jung und Alt“ zusammenliefen.
Mit großem Erfolg hatte am 26. März die städtische Initiative „Rheinfelden hält zusammen“ gestartet.
Unter der Telefonnummer 07623-95400 oder der E-Mail [email protected] können gerade ältere Bürger ihren jeweiligen Hilfsbedarf melden.
Gleichzeitig können aber auch Gastronomie, Handel sowie soziale Einrichtungen und private Initiativen ihre Hilfsangebote melden.
So ist in den vergangenen Tagen ein großes Netzwerk entstanden. Die Informationen dazu werden auf der städtischen Homepage unter www.rheinfelden.de/Rheinfelden-zusammen veröffentlicht.