Der Bau des SC-Stadions in Freiburg geht trotz Corona weiter voran
Die Bauarbeiten für das neue SC-Stadion am Wolfswinkel laufen auch unter den gegenwärtigen Umständen weiter, das teilt die Stadt. mit.
Die Bauarbeiten für das neue SC-Stadion am Wolfswinkel laufen auch unter den gegenwärtigen Umständen weiter, das teilt die Stadt. mit.
Das betreffe die Arbeiten im Bereich des Straßenbaus und der Außenanlagen, die Erweiterung der Stadtbahn Messe sowie den Stadionbau selbst.
Auch wenn die Arbeiten auf der Stadion-Baustelle voranschreiten, werden sich verschiedene Einschränkungen aller Voraussicht nach negativ auf den Zeitplan des Stadionbaus auswirken, hieß es.
So könne es unter anderem bei einzelnen Produkten zu Lieferengpässen kommen, da sie zum Teil von internationalen Produzenten bezogen werden.
Darüber hinaus sei davon auszugehen, dass die derzeitige Situation mittelfristig auch negative Auswirkungen auf den ungehinderten Einsatz der Beschäftigten auf der Baustelle haben wird.
In welchem zeitlichen Umfang sich dies auf die Fertigstellung niederschlägt, könne erst seriös gesagt werden, sobald sich die Situation im Baustellenbetrieb normalisiert hat. An der Gesamtplanung des Stadion ändere sich nichts.
Aufgrund der aktuellen Lage sei auch die Baustellenordnung um Maßnahmen angepasst worden, die zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus beitragen sollen. Diese bezögen sich insbesondere auf die Arbeitsweise, Abstandregelungen, hygienisches Verhalten sowie die Begrenzung der Kontakte während Arbeits- und Pausenzeiten.
Wie ist der Stand der Bauarbeiten?
Der Rohbau des Hauptgebäudes ist seit Anfang Februar fertiggestellt. Derzeit läuft der Einbau der Fenster, der bis Mai abgeschlossen sein soll. Parallel dazu laufen im Inneren der Trockenbau, die Türmontagen, die Estrich- und Fliesenarbeiten und die haustechnischen Elektro-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen.
Die Arbeiten an der Dachkonstruktion sind in vollem Gange. Auf der Ost- und Südseite sind die Stahlfachwerkträger und deren Zugstützen bereits fertiggestellt – zurzeit erfolgt die Montage auf der Westtribüne. Die Dachdeckung mit Trapezblech ist auf der Ostseite fertiggestellt, auf der Südtribüne werden die Arbeiten fortgesetzt.
Auf den Tribünen werden bis Ende Mai noch die letzten Beton-Tribünenstufen eingehoben. Im Anschluss werden die Sitzschalen installiert und auf der Stehplatztribüne die „Wellenbrecher“ montiert.
Seit ein paar Wochen läuft zudem bereits der Innenausbau der Kios-ke, welche sich auf allen Seiten des Stadions befinden. Bei den Erschließungsarbeiten laufen seit vergangener Woche die Bauarbeiten an den Abbiegespuren im südlichen Teil der neuen Kreuzung zwischen Granadaallee und Suwonallee. Anfang Juni soll die Kreuzung fertig sein.
Ganz im Süden des Stadionareals entstehen seit Februar die Freianlagen. Dazu gehören der geplante Busbahnhof, drei PKW-Parkplätze sowie der südliche Teil des Stadionboulevards mit Baumpflanzungen.
Die Bauarbeiten für die Wegeverbindung der Breisgau-S-Bahn beginnen voraussichtlich im Mai. Die Achim-Stocker-Straße im Westen, die auch die Adresse des neuen Stadions sein wird, ist bis auf die Asphaltdecke abgeschlossen. Die Suwonallee soll bis Juli 2020 fertig sein