Recyclinghöfe im Kreis Emmendingen öffnen wieder
Viele von uns haben die Corona-Zeit auch zum Ausmisten genutzt, konnten aber den Müll nicht wegbringen. Im Kreis Emmendingen ist das nun wieder möglich.
Viele von uns haben die Corona-Zeit auch zum Ausmisten genutzt, konnten aber den Müll nicht wegbringen. Im Kreis Emmendingen ist das nun wieder möglich.
Nach den Grünschnittplätzen öffnen auch die zwölf Recyclinghöfe. Teningen startet bereits am Donnerstagabend, die anderen Plätze folgen am Freitag und Samstag zu den regulären Öffnungszeiten.
Damit der Infektionsschutz eingehalten werden kann, wird immer nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen und Personen zum Abladen auf die Plätze gelassen. Zur eigenen Sicherheit und zum Schutz anderer Besucher und vor allem auch des Personal muss ein Abstand von mindestens zwei Metern eingehalten werden.
Damit es beim Abladen schnell geht und auf den Zufahrten keine größeren Staus entstehen, bittet die Abfallwirtschaft als Betreiber der Recyclinghöfe, die Wertstoffe schon daheim gut zu sortieren. Kartons sollten nur gefaltet im Kartonagencontainer landen, um Hohlräume zu vermeiden und das Volumen der Container auszunutzen.
Die Abfallwirtschaft bittet um Verständnis, dass am ersten Wochenende der Wiederöffnung keine Großmengen einzelner Wertstoffe und auch keine kompletten Haushaltsauflösungen entsorgt werden können. Mit Rücksicht auf die nach der mehrwöchigen Schließung erwarteten vielen Anlieferer sollten größere Mengen besser auf die kommenden Wochenenden verteilt werden. Zum Entladen von großen Elektrogeräten und anderer schwerer Gegenstände sollte eine zweite Person mitkommen und helfen, ansonsten der Besuch jedoch auf eine Person und auch ohne Kinder beschränkt bleiben.
Die Abfallwirtschaft appelliert an alle Anlieferer, durch kooperatives und rücksichtsvolles Verhalten zu einem sicheren und reibungslosen Betrieb auf den Recyclinghöfen beizutragen.
Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller