Erster Waldbrand in Freiburg in diesem Jahr
So früh im Jahr gab's das noch nie - heute musste die Freiburger Feuerwehr zum ersten Waldbrand ausrücken. Betroffen war ein 200 Quadratmeter großes Waldstück im Stadtteil Günterstal.
So früh im Jahr gab's das noch nie - heute musste die Freiburger Feuerwehr zum ersten Waldbrand ausrücken. Betroffen war ein 200 Quadratmeter großes Waldstück im Stadtteil Günterstal.
Bürger hatten den Rauch glücklicherweise frühzeitig gesehen. Vier Waldarbeiter fanden einen Schwelbrand vor, der auf zwei illegale Feuerstellen beim Horber Felsen zurückzuführen war. Sie konnten den Brand mit Feuerpatschen eindämmen. Die Feuerwehr verlegte 150 Meter Wasserschläuche und löschte das Feuer mit 7.000 Litern Wasser.
Durch die anhaltende Trockenheit ist die Waldbrandgefahr stark angestiegen. Das Forstamt bittet um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Offenes Feuer außerhalb offizieller Feuerstellen und das Rauchen ist von März bis Oktober grundsätzlich verboten. Gefahr geht auch von liegen gelassenen Flaschen und Glasscherben und achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen aus.
Autos dürfen nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Fahrzeuge sollten nicht über trockenem Bodenwuchs stehen, weil heiße Katalysatoren oder Auspuffteile z.B. trockenes Gras leicht entzünden können.
Fotos: Stadt Freiburg