Verstärkte Polizeipräsenz zum 1. Mai in Freiburg
Letztes Jahr ist die Nacht auf den 1. Mai in Freiburg weitgehend friedlich verlaufen - in den Jahren zuvor war es immer wieder zu Ausschreitungen gekommen.
Letztes Jahr ist die Nacht auf den 1. Mai in Freiburg weitgehend friedlich verlaufen - in den Jahren zuvor war es immer wieder zu Ausschreitungen gekommen.
Dieses Jahr wird die Polizei verstärkt im Stadtgebiet unterwegs sein. Gemeinsam mit dem Vollzugsdienst will sie sicher stellen, dass die Corona-Verordnung eingehalten wird. Danach sind Gaststätten, Cafés, Bars, Kneipen und Kultureinrichtungen für den Publikumsverkehr weiter geschlossen. Wer sich im öffentlichen Raum aufhält, muss Hygiene- und Abstandsregeln einhalten. Verstöße will die Polizei konsequent ahnden.
In den letzten Jahren hatten Feiernde im Sedanviertel immer wieder Polizisten mit Flaschen und Feuerwerkskörpern beworfen und die Straße blockiert. Vor zwei Jahren war dabei ein Beamter verletzt worden.