Im Erzbistum Freiburg dürfen Gottesdienste wieder ab Sonntag stattfinden
Gottesdienste können auch im Erzbistum Freiburg ab Sonntag wieder öffentlich gefeiert werden. Aber natürlich nur unter den Abstands-und Hygieneverordnungen.
Gottesdienste können auch im Erzbistum Freiburg ab Sonntag wieder öffentlich gefeiert werden. Aber natürlich nur unter den Abstands-und Hygieneverordnungen.
Zwischen den Gottesdienstbesuchern müsse ein Abstand von 2 Meter eingehalten werden, so das Erzbistum. Außerdem müssen Desinfektionsmöglichkeiten vorhanden sein.
Es wird empfohlen, eine Schutzmaske zu tragen während des Gottesdienstes, es ist aber keine Pflicht. Die einzelnen Gemeinden können selbst entscheiden, ob sie Schutzwände aus Plexiglas bei der Kommunion aufstellen.
Wichtig sei, dass es kein Händekontakt gibt. Man könne auch eine Zange verwenden oder Handschuhe tragen. Die Weihwasserbecken bleiben leer, da die Infektionsgefahr zu groß ist.
Außerdem wird auf den Gemeindegesang verzichtet. Man setze auf Kantoren oder kleine Ensembles, so das Bistum. Den Gemeinden werde überlassen, ob sich die Besucher vorher anmelden müssen oder nicht.
Das Erzbischöfliche Ordinariat empfiehlt außerdem, von der Möglichkeit, Gottesdienste im Freien zu feiern, besonders in den kommenden Sommermonaten großzügig Gebrauch zu machen.
Aber auch hier ist der Mindestabstand zwischen den Mitfeiernden von 2 Meter in alle Richtungen eingehalten werden muss. Es sollen auch nicht mehr als 100 Menschen an den Gottesdiensten im Freien teilnehmen.
Die Handreichung der Erzdiözese gibt es auf: www.ebfr.de/corona
Im Freiburger Münster wird der erste öffentliche Gottesdienst am Sonntag um 8 Uhr stattfinden.
Das tägliche Angebot eines Livestreams aus dem Freiburger Münster bleibt vorerst parallel bestehen, damit der Gottesdienst auch weiterhin über den YouTube-Kanal der Erzdiözese Freiburg von zuhause aus mitgefeiert werden kann.
Informationen und Termine dazu finden sich auf der Internetseite www.ebfr.de/livestream